Bekannt aus: RTL2 | Homes & Gardens | Architectural Digest | FAZ | Journal Frankfurt: Die 800 besten Geschäfte
Traditionelle TEPPICH-
-HANDWÄSCHEREI
Traditionelle TEPPICH-
-HANDWÄSCHEREI
Die beste Teppichreinigung:Bio-Methode per Hand und schmutzabweisender Rückfettung. Nur so wird garantiert, dass der Teppichflor und Farben nicht leiden.
Coronavirus - lassen Sie Ihren Teppich Waschen und Desinfizieren.
1. Wichtig zur Corona-Krise
Viele Menschen sehnen sich im Moment nach möglichst keimfreier Umgebung. Auch unsere Firma wird momentan von Anfragen nach Teppichreinigung wegen Corona überschüttet.
In Bezug auf Covid-19 ist sehr wichtig darauf zu achten, dass eigener Haushalt sauber, hygienisch und keimfrei ist. Die Hauptrolle spielen hier neben anderen Heimtextilien auch die Teppiche. Sie müssen besonders gepflegt werden.
2. Die richtige Pflege eines Teppichs
Wenn Ihr Teppich ständig den Kontakt mit Feuchtigkeit und Schmutz hat, muss man in jetziger Situation umso mehr aufpassen. Ein einfaches Saugen des Teppichs reicht nicht aus. Da ein Teppich mit Straßenschuhen betreten wird, ist er eine perfekte Umgebung für Bakterien, Keime und Viren. Sie sitzen tief in den Fasern und lassen sich von dort nur schwer entfernen.
Wir wurden schon auf eine Behandlung mit einem Dampfreiniger als eine Art Thermo-Desinfektion angesprochen. Davon raten wir aber ab, besonders was handgeknüpfte Teppiche anbetrifft.
Zuerst werden die Flecken bei dieser Methode in den Flor des Teppichs geschoben und fixiert und der natürlicher Lanolinschutzmantel der Wolle wird zerstört. Gleichzeitig wird die Wolle an der Oberfläche nahezu verfiltzt und fade und nicht mehr schmutzabweisend.
3. Welche Vorteile hat unsere biologische Teppichwäsche per Hand im Vollbad?
Viel effektiver und nicht nur oberflächlich werden Viren, Bakterien und Flecken bei einer professionellen Teppichreinigung entfernt. Durch verwendete Naturseifen nach WHO Empfehlung werden bei unserer porentiefen Teppichwäsche im Vollbad die Krankheitserreger aus dem Teppich wörtlich herausgewaschen. Seien Sie gerade jetzt wachsam und lassen Ihren Teppich reinigen und desinfizieren um Gefahren zu vermeiden.
Ihr Teppich ist nach solcher Teppichreinigung nicht nur oberflächlich sauber, sondern auch tiefenrein.
4. Wieso Teppich waschen und desinfizieren?
Bis zu fünf Tage können Corona-Viren auf Oberflächen laut Angaben des Robert-Koch-Instituts überleben. Deswegen ist Waschen und Desinfizieren Ihres Teppichs jetzt unentbehrlich.
Als Fachbetrieb für professionelle Teppichwäsche stehen wir Ihnen in dieser Krise mit unserem Fachwissen und Kompetenz zur Seite. In einem reinen, sauberen Teppich, minimiert sich das Übertragungsrisiko von Krankheitserreger erheblich.
5. Sind im Haushalt besondere Hygienemaßnahmen nötig?
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) schlägt vor:
Regelmäßiges Stoßlüften senkt die Ansteckungsrisiko mit Viren. Durch ein verbessertes Raumklima trocknen die Mund- und Nasenschleimhäute nicht zu stark, was dem Immunsystem bei der Abwehr von Viren zugutekommt.
Die 60-Grad-Wäsche ist sehr wichtig um Keime und Bakterien abzutöten.
Sie soll bei Putz-/Spüllappen , Handtücher, Waschlappen, Bett- und Unterwäsche angewendet werden. Außerdem sollen die Hände gewaschen werden, nachdem die Wäsche gemacht wurde.
6. Brauche ich im Haushalt besondere Mittel?
Spülmittel eignen sich gut gegen Coronavirus. Die enthaltenen Fettlöser greifen die Hülle des Coronavirus an und zerstören es damit. Ansonsten gilt regelmäßig und gründlich Händewaschen. Darüber hinaus, häufiger als sonst, Staubwischen und auch bei Tüchern und Putzlappen Hygienemaßnahmen anhalten.
7. Teppichabholung und Kontaktvermeidung mit Kunden aus der Risikogruppe.
Lassen Sie Ihre Teppiche abholen, wie auch viele Kunden im Moment, für
Ihre Eltern/ Großeltern organisieren. Wir können auch zum vereinbarten Termin vor der Tür den Teppich abholen und rein, hygienisch, sauber und verpackt auf gleiche Weise ihn nach der Teppichwäsche wieder Ihnen liefern.
Darüber hinaus halten wir den vorgeschriebenen 2 m Abstand und sind mit Schutzmasken und Handschuhen ausgestattet. Im Lieferwagen haben Mitarbeiter zusätzlich ein Händedesinfektionsmittel.
Wichtige Informationen zu Corona-Virus und Hygienetipps erhalten
Sie auf der Internetseite www.bundesregierung.de
WERTE ERHALTEN
Unsere Technik und die Waschmethode beruht auf das eigenentwickelte Verfahren und erfolgt ohne Chemie. Somit ist sie die beste Teppichreinigungsmethode für Mensch und Tier. Der Teppich wird nicht nur gewaschen, sondern bekommt auch ein tolles Bild und wird auf Wunsch auch gegen Motten ausgerüstet.
Auch in regelmäßig staubgesaugten Teppichen sammeln sich mit der Zeit Staub, Schmutz und Milben an. Sand und scharfkantige Teilchen zerstören mit jedem Schritt zunehmend immer mehr den Teppichflor. Alle drei bis vier Jahre sollte man deswegen den Orientteppich einer fachmännischen Teppichreinigung unterziehen. Dadurch behält der Teppich seinen Wert und erstrahlt neu in seinen alten Farben.
Im Rahmen unserer Teppichreinigung bieten wir Ihnen an:
- Teppich-Schonwäsche für Antik und Seidenteppiche
- Fleckenenspezialbehandlung per Hand (bei Urin, Kaffee, Wein, Saft u.ä.)
- Milben-, Pilz-, Schimmelentfernung
- Geruchsentfernung jeder Art
- Teppichspannen und Teppichscheren
- Speziale Teppichwäsche nach Rauch-/Brand-/Wasserschaden
- Teppichvollwäsche, Teppichglanzwäsche
- Veredelungswäsche
- Spezial-Berber-Wäsche
- Farbauffrischung bei Sonnenbleiche
- Anti-Motten-Spezialwäsche mit Mottenschutz
- Nachfärben/Entfärben
- Spezialbehandlung für Urinflecken im Teppich mit Geruchsentfernung
Unsere Vorteile für Sie:
- Kostenloser Abhol-/Liefer-/Auslegeservice im ganzen RHEIN-MAIN-NECKAR-Gebiet (Hessen, Rheinland-Pfalz, Odenwald, Baden-Württemberg und Bayern).
- Unverbindliche Beratung vor Ort durch Teppichsachverständigen
- Wir entscheiden zusammen mit Ihnen „ob sich die Sache lohnt“ oder welche Art der Teppichwäsche die geeigneteste für „Ihren Fall“ ist.
- Feste Preise pro Quadratmeter und pro laufenden Meter.
- kostenfreies Lagern Ihres Teppichs bei Urlaub, Renovierung oder Umzug (bis zu 3 Wochen kostenlos).
- Treue-Kundenrabatte
- Mottensicheres Verpacken. Auf Wunsch. verpacken wir Ihre Teppiche, falls Sie diese aufbewahren möchten, fachmännisch und gegen Motten.
- 24h-Notdienst (Tel. 0176-322 93 665). Bei dringenden Teppichschäden (z.B. Wasserschaden, Brandschaden, Verunreinigung durch Haustier).
- Umzugsservice. Wir liefern die Teppiche an die neue Adresse oder verschicken sie.
- Ersatzteppich während der Reinigung nach Wunsch.
Warum Sie uns vertrauen können?
Wir verstehen unter einer Teppichwäsche, eine Wäsche im Vollbad per Hand. Nicht eine oberflächliche Reinigung. Durch Fachwissen über Knüpftechniken und Farben wissen wir sofort, wie das Waschergebnis aussehen wird.
WANN HABEN SIE ZULETZT IHREN TEPPICH WASCHEN LASSEN?
-nach persischer Tradition-
Der Fachmann macht‘s! Sie können sich auf das Ergebnis verlassen.
Unsere Fachleute verfügen über Fachwissen und sehen sofort aus welchem Material und auf welche Art ein Orientteppich geknüpft wurde. Auch, ob die Teppichfarben natürlich oder synthetisch sind. Daher wissen wir, wie sich ein Teppich bei der Teppichwäsche verhält. Wir müssen nicht spekulieren, wie das Waschergebnis sein wird. Wir wissen das sofort nach Begutachtung Ihres Teppichs vor Ort.
Im Falle von Wasserschaden, Brandschaden, Haftpflichtschaden schreiben wir einen Bericht
mit Fotos direkt an Ihre Versicherung.
GERUCHSENTFERNUNG
Wir bieten unsere jahrzehntelang erprobten Methoden zur Geruchsentfernung an. Wir entfernen erfolgreich: Schimmel-/Keller-/Muffel-/Uringeruch.
WIE VERLÄUFT DIE TEPPICHWÄSCHE
1. Teppich - Abholung
durch Sachverständigen BFS Mitglied
Abholung des Teppichs erfolgt durch einen Teppichsachverständigen mit 45-jähriger Erfahrung. Nach Begutachtung und Vermessung des Teppichs wird entschieden, welche Wäscheart für Ihren Teppich nötig ist.
2. Kostenloser Abhol-und Bringservice
Abholung erfolgt durch 2 Personen. Schwere Möbel werden zur Seite gerückt. Sie können entspannt zuschauen
3. Entstauben und Entsanden
Teppich wird schonend entstaubt. Die Vorbedingung für ein gutes Waschergebnis ist das gründliche Entstauben und Entsanden. Bei diesem Vorgang lockert sich selbst der feste Schmutz. Dieser kann dann anschließend leicht ausgewaschen werden
4. Einweichen des Teppichs im Becken
Den Teppich weichen wir zunächst 3-6 Stunden in einem Becken mit reinem Wasser ein. Dadurch lösen sich auch starke verschmutze Verkrustungen.
5. Teppichwäsche der Vorder-/Rückseite und Fransen
Im nächsten Schritt waschen wir die Vorder- und Rückseite sowie die Fransen schonend in Strichrichtung mit speziellen Bürsten und organisch abbaubaren Seifen zweimal per Hand. Hiermit entfernen wir Verschmutzungen wie Sand, Milben und Motten.
6. Spülen flortief mit Wasser
Danach spülen wir den Teppich flortief solange mit Wasser, bis sich kein Schmutz mehr löst und das Waschwasser klar ist. Die Farben werden aufgefrischt und beginnen in altem Glanz zu leuchten.
7. Trocknen im Trockenraum unter Frischluftzufuhr
Den gewaschenen Teppich lassen wir anschließend im Trockenraum unter Frischluftzufuhr bei ca. 40° C austrocknen.
8. Rückfetettung als biologische Imprägninerung
Nach dem Trocknen rüsten wir Wollfett nach. Dadurch wird die Wolle rückgefettet und der Teppich strapazierfähiger als früher.
9. Endkontrolle durch Werkstattleiter
Ihren gewaschenen Teppich kontrollieren mehrere Restaurateure. Es wird Wäscherergebnis und Reparaturbedürftigkeit des Teppichs uberprüft. Auf Kundenwunsch erstellen wir einen Kostenvoranschlag für die Teppichreparatur.
10. Kostenlose Auslieferung mit Auslegen des Teppichs
Ihr Teppich ist jetzt “wie neu”. Lieferservice ist völlig kostenfrei. Auf Wunsch erstellen wir einen Gutachten oder ein Zertifikat für Ihren Teppich und verpacken Ihre Teppiche fachgerecht und mottensicher für jahrelange Aufbewahrung.
Vorteile einer Bio-Teppich-Handwäsche nach alter orientalischer Tradition
Orientteppiche sind sehr unterschiedlich geknüpft oder gewebt. Aus diesem Grunde erzielen wir die besten Reinigungsergebnisse mit individueller Handwäsche. Eine Handwäsche ist zwar umständlicher und teurer als eine maschinelle Reinigung. Das Ergebnis ist jedoch besser und nachhaltiger. Denn ein Teppich-Handwäscher ist ausgebildet, sich per Hand auf unterschiedlichste Knüpfstärken, Materialien und Farbstoffe einzustellen. Behutsam und gründlich löst er auch den in dicken, strammen Knüpfungen haftenden Schmutz, beispielsweise in einem Bidjar oder Gabbeh. Da er in der Lage ist, rein händisch die individuelle Konsistenz des Teppichs zu erfassen, muss er keine aggressiven Reinigungsmittel für einen “Rundumschlag” verwenden. Die Farben und das Gewebe Ihres Teppichs werden hierbei geschontTeppich-
Waschen von alten und antiken Teppichen
Wir wollen die Werte, die aus organisch vergänglichen Materialien, wie Wolle oder Seide bestehen, erhalten. Aus diesem Grunde kommen noch zwei weitere Schritte bei dem Waschvorgang dazu. Wenn der Zustand des antiken Orientteppichs so schlecht ist, dass er während der Teppichwäsche zu zerfallen droht, wird der Teppich vor der Wäsche grob restauriert und das Grundgewebe stabilisiert.
Schritt 1
Bei antiken und alten Teppichen wird vorher eine Farbanalyse in unserem Labor gemacht, da ein Farbverlust bei einer Teppichwäsche auftreten kann. Hier muss bestimmt werden, ob das Stück früher irgendwie verändert wurde.
Schritt 2
Wir prüfen, ob Mottenschäden oder morsche Stellen im Teppich vorhanden sind und beurteilen, ob es einem aktiven oder früheren Insektenbefall gibt.
Kleidermotten – Tineola bisselliella sind am häufigsten vorkommenden Textilschädling. Da Motten die Florwolle als Nahrungsquelle in sich aufnehmen, nimmt die Mottenseide häufig die Farbigkeit des Teppichflors an. Die Motten können z. B. in einem Turkmen-Teppich pink oder rot gefärbte Hüllen haben. Obwohl die Mottenlarven und Hüllen normalerweise sichtbar sind, sind die Eier häufig schwer zu entdecken, da sie wie feine Sandkörner aussehen. Falls gewünscht, erfolgt die Teppichreparatur der Mottenstellen erst nach der Teppichwäsche.
Schritt 3
Antiker Teppich wird vor der Wäsche provisorisch befestigt, damit die schadhafte Stelle sich nicht vergrößert und verstärkt und Kette und Schuss stabil bleiben.
Faserbrüche, Florverlust und Farbverlust sind charakteristisch bei einem antiken Teppich.
Schritt 4
Die Vollbadwäsche ist elementarer Bestandteil der Konservierung.
Seidenteppiche keinem Laien überlassen!
Seidenteppichwäsche
Hier ist die Erfahrung nötig. Bei der Einfärbung von Wolle im Knüpfursprungsland gehen die Farbpigmente eine Verbindung mit der Faser ein. Auf Seidenfaserspitzen sitzen sie nur wie kleine Schüppchen und können bei der Wäsche leicht weggespült werden. Das Resultat: Verfärbung! Durch individuelle Handwäsche werden die Schmutzpartikel aus dem Gewebe herausgeschwemmt . Durch die Farbanalyse vor der Wäsche werden Verfärbungen vermieden.
Mitglied bei: